Auch dieses Jahr waren wir zahlreich auf der Freiheit statt Angst in Berlin vertreten. Wer nicht dabei sein konnte, findet uns in der Tagesschau und im ehemaligen Nachrichtenmagazin.
Auch dieses Jahr waren wir zahlreich auf der Freiheit statt Angst in Berlin vertreten. Wer nicht dabei sein konnte, findet uns in der Tagesschau und im ehemaligen Nachrichtenmagazin.
Unser Hackerspace ist ab sofort auch via iPhone steuerbar. Mit unserer iPhone-App (bisher leider noch nicht im AppStore) können Beamer, Audioanlage und diverse Lampen ein- und ausgeschaltet werden. Außerdem kann unser Hackerspace so auch auf- und zugeschlossen werden.
Hier ein paar Bilder:
[Update] Jetzt auch als Universal-App für iPhone, iPod Touch und iPad.
Die Anmeldung für den Easterhegg 2012 in Basel ist eröffnet:
https://easterhegg.ch/registration
Mehr Infos zum Easterhegg gibts auf https://easterhegg.ch/.
Das Easterhegg ist das Hackerfamilientreffen zu Ostern. Dieses Jahr findet es zum
ersten mal in der Schweiz, genauer gesagt in Basel statt. Die Teilnehmer kommen
aus dem Umfeld des Chaos Computer Clubs und anderen chaosnahen Gruppen. Weiterlesen
Vom 18. bis 20. Mai 2012 findet in Köln die SIGINT, die Konferenz für Hacker, Netzbewohner und Aktivisten, statt.
Der Beitragsaufruf (“Call for Papers”) ist jetzt online und kann unter http://sigint.ccc.de/Beitragsaufruf begutachtet werden.
Am 12. und 13. November 2011 treffen sich die Entwickler von Freetz zur FreetzConf 2011 im Hackquarter.
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Hinweise zur Teilnahme gibt’s in der Ankündigung im Freetz-Wiki.
Freetz ist eine Firmware-Erweiterung und Modifikation für Fritz!Box Router und kompatible Geräte. Die Original-Firmware des Herstellers wird um zusätzliche Funktionen erweitert und mit einer individuellen Zusammenstellung von Programmen ergänzt.
Am Donnerstag, den 10.11.2011 gibt es einen Vortrag zum Thema „Schaltplan- und Platinenlayout in Eagle“. Wir werden an Hand einer einfachen Mikrocontroller-Schaltung den gesamten Prozess vom Layout der Bauteile bis zum fertigen Leiterplattendesign durchlaufen.
Was: Schaltplan- und Platinenlayout in Eagle
Wo: Hackquarter CCC-FFM in der Kommunikationsfabrik, Schmidtstr. 12 in Frankfurt
Wann: Donnerstag, 10.11.2011 um 19:30 Uhr
Voraussetzungen: Technikaffine Menschen sind sicher im Vorteil, es wird aber vermutlich jeder etwas mitnehmen können
Eintritt: Frei
Club-Mate: 1,50 Euro/Flasche (0,5l)
Referent: Moritz Rosenthal, Elektroingenieur
Für den 28. Chaos Communication Congress (27.12.2011 – 30.12.2011 in Berlin) werden Vorträge gesucht. Diese können bis 11. Oktober über das Pentabarf eingereicht werden. Mehr dazu auf events.ccc.de.