Archiv des Autors: salgar

„Plug & Pray“ sowie „Hacker“ im Mal Seh’n Kino

Im Mal Seh’n Kino gibts demnächst zwei interessante Filme zu sehen:

  • Plug & Pray“ beschäftigt sich mit den Fortschritten und Risiken von künstlicher Intelligenz
    Preview: Do. 04. November um 21.45 Uhr
    Do. 11. bis Mi 24. November jeweils 18.00 Uhr
  • Hacker“ porträtiert fünf Computerhacker
    Do. 18. November um 22.30 Uhr,
    Fr. 19. bis Mi 24. November jeweils 22.00 Uhr


Slides zum Mercurial-Workshop von Marcin

Die Slides zum Mercurial-Workshop von Marcin sind jetzt verfügbar. Passenderweise findet ihr sie in einem Mercurial-Repository:

hg clone http://saper.info/hg/talk/2010-aug-mercurial/

Für alle, die kein Mercurial installiert haben, gibt es auch eine Live-Vorschau.

Die von Marcin am Donnerstag verteilten Daten im Toten-Baum-Format gibt es auch digital: Mercurial Cheat Sheet.

Für alle, die die abgefahrene In-Browser Präsentation beeindruckt hat, sie ist gemacht mit:

StraightToThePoint (sttp), a Javascript-based presentation tool (an alternative to Powerpoint). Takes a simple text file as input, and supports standalone or web-based interactive presentations.

Ende der Vorverkaufsfrist für die mrmcd1001b

Der Vorverkauf für die nächsten mrmcd1001b endet heute am 08.08.2010 um 23:23 Uhr. Danach wird der Ticketpreis von 23 Euro angehoben. Ausserdem kann nicht garantiert werden, dass genügend aktuelle Tassen für Spätfrühbucher vorhanden sind. Gegebenenfalls werden diese dann eine Vorjahrestasse erhalten.

Natürlich ist es auch möglich erst auf den mrmcd1001b zu bezahlen, der Preis beträgt allerdings dann 30 Euro und es gibt auch dort sehr wahrscheinlich keine aktuelle Tasse.

Wenn ihr nicht schon registriert seid, solltet ihr keine Zeit verschwenden und euch direkt für die MRMCDs anmelden: https://mrmcdreg.metarheinmain.de/

MetaRheinMain ChaosDays 1001b, 03.-05.09.2010 in Darmstadt.

Der Vorverkauf für die diesjährigen MRMCDs ist eröffnet. Da die Tickets vor Ort etwas teurer sind, solltet ihr davon Gebrauch machen!

Falls Ihr einen interessanten Vortrag/Workshop habt, den Ihr auf den MRMCDs halten wollt, könnt ihr diesen über das Pentabarf-System einreichen.

Die MetaRheinMain Chaosdays sind ein jährlich stattfindender Kongress, der dieses Jahr unter dem Motto „Beyond Science Fiction“ mit dem Themenschwerpunkt „Gesellschaft und Technik in Fiktion des 20. und Realität des 21. Jahrhunderts“ vom oqlt e.V., cccffm, Chaos Darmstadt, dem CCC Mannheim, dem CCC Mainz sowie dem Chaostreff Kaiserslautern im Rhein-Main-Neckar-Gebiet organisiert wird.

Die MRMCDs finden dieses Jahr vom 03. 09. 2010 bis 05. 09. 2010 an der Technischen Universität Darmstadt statt. Drei Tage lang werden Vorträge, Diskussionen und ein Hackcenter geboten.

Weitere Details gibt’s im Call for Papers.