👋 Kontakt

🗓️ Nächste Termine

Aktuelle Treffen werden hier (kurzfristig) aktualisiert:

  • Do, 27.02. ab 19 UhrOffenes Chaos (early access)
  • Do, 06.03. ab 19 UhrOffenes Chaos (early access)
  • Mo, 10.03. ab 19 Uhr – Freifunk Frankfurt Community Treffen
  • Sa, 29.03. Tag des offenen Hackspace (Infos folgen)
  • 24. – 27.07. – Seezeit (Infos folgen)


📰 Aktuelles

  • Zu Gast: Frankfurt Web Application Security Meetup

    Am kommenden Samstag ist bei uns das neu gegründete „Frankfurt Web Application Security Meetup“ bei uns zu Gast. Wir sind gespannt auf interessante Vorträge und Diskussionen im Umfeld der IT Sicherheit. Weitergehende Informationen finden sich unter http://www.meetup.com/de-DE/Frankfurt-Web-Application-Security-Meetup/. Wann? Samstag, 2016-05-07, 17:00 Uhr Wo? ccc-ffm Hackquarter, F-Bockenheim Wer? Jeder Interessierte ist herzlich willkommen (Vorträge in Englisch)

  • Vortrag von Julia Reda MEP: „Correcting Copywrongs: Die Reform des EU-Urheberrechts“ am 7. Juli um 18.00 Uhr im HQ

    Update: Die Aufzeichnung des Vortrags sind nun online verfügbar. Ihr findet sie entweder bei media.ccc.de oder bei youtube. Viel Spaß beim Anschauen! Wir konnten Julia Reda (Abgeordnete im Europaparlament für die Piratenpartei) für einen Vortrag über die Reform des EU-Urheberrechts gewinnen. Dieser findet am 7. Juli um 18.00 Uhr bei uns im HQ statt. Abstract:…

  • Vortrag: „Coden für Kohle – Wichtige Vertragsaspekte“

    Software begleitet uns in unserem Leben, ebenso wie die mit ihnen kommenden Lizenzen. Wer selbst Software schreibt, und sei es nur zu Hobbyzwecken, wird sich vielleicht mal gefragt haben ob und wie er/sie mit Lizensierung umgehen soll, welche Rechte man besitzt oder abgibt und ob man sogar implizit Haftung übernimmt. Will man die eigene Arbeitsleistung gewerblich…

  • Monatlicher PUG Treff im HackQuarter jetzt mittwochs

    Das regelmäßige Treffen der Python User Group Frankfurt muss vom 2. Dienstag jeden Monats auf den 3. Mittwoch des Monats verschoben werden, da dienstags jetzt immer der zusätzliche Public Treff des CCC Ffm e.V. stattfindet. Das nächste Treffen also am Mittwoch, den 16.3.16. Siehe auch hier

  • Installationsanleitung CCCTV

    Unter http://ccc-ffm.de/ccctv/ findet ihr eine Anleitung um Euch die „unzensierte“ Version der CCCTV-App auf Eurem Apple TV zu installieren. Mit dem „Libre-branch“ der App können die blockierten Vorträge auf dem Apple TV abgespielt werden. Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß mit der App und den Vorträgen auf media.ccc.

  • kommenden Montag, 7.3. fällt das public Treffen im Ponte aus

    nächsten Monat wieder…

  • Jetzt auch dienstags geöffnet

    Ab sofort öffnen wir auch dienstags unsere Türen für Gäste. Ab 19 Uhr ist der Club für alle Interessierten geöffnet. Wie auch bei den Donnerstagstreffen ist jeder eingeladen vorbei zu kommen, um mit uns zu diskutieren oder seine Projekte voran zu treiben.

  • CCC Frankfurt auf der MAKE Rhein Main

    Der CCC Frankfurt war am Wochenende auf der Make Rhein-Main  vertreten.  Es war super so viele Bastler und interessierte zu treffen und wir haben uns über jeden gefreut der bei uns war um sich mit uns auszutauschen. Wer es nicht geschafft hat kann uns einfach beim nächsten öffentlichen Treffen besuchen.

  • CCC Frankfurt bringt Vortragsaufzeichnungen auf den Apple TV

    CCC Frankfurt bringt Vortragsaufzeichnungen auf den Apple TV Nach einem zweiten Review durch Apple wurde die CCC-TV App zum Anzeigen der Inhalte von media.ccc.de für den App Store des Apple TV zugelassen. Nach der Ablehnung der ersten Version der CCC-TV App wurde diese angepasst. Die acht Videos die zur Ablehnung der App geführt hatten, wurden…

  • Vortragsaufzeichnungen und Videos

    Seit Oktober 2015 nehmen wir die Vorträge im HQ auf Video auf und veröffentlichen diese auf media.ccc.de und auf unserem Youtube-Kanal, sofern die Referenten einer Aufzeichnung und Veröffentlichung zugestimmt haben. Wir freuen uns, dass die ersten Aufzeichnungen nun schon seit einigen Wochen bei media.ccc.de zu finden sind und seit dieser Woche auch auf Youtube. Während…