Vortrag: E-Mail Verschlüsselung, was wie und warum? am 9.2.2013

Am 09. Februar um 16.00 Uhr laden wir zu einem Vortrag / Workshop zum Thema E-Mail Verschlüsselung in unser „Hackquarter“ ein. Dabei richten wir uns primär an geübte Computernutzer die bisher wenig Gedanken an Verschlüsselung von E-Mails verschwendet haben. Wir hoffen aber auch erfahrenen Nutzer neue Motivation zur Verschlüsselung von E-Mails zu geben und einen Anlass zum „Key Signing“ zu schaffen.

Nach einer kurzen Zusammenfassung des Komplexes E-Mail Sicherheit, wollen wir uns intensiver mit dem Verschlüsseln von E-Mails mit PGP beschäftigen. Dieses wird sich in einen kurzen Vortrag und anschließender praktischer Anwendung aufteilen.

Zur Teilnahme am praktischen Teil ist ein eigener Laptop bzw. ein eigenes Smartphone oder Tablet mit installiertem E-Mail Programm (beispielweise Thunderbird oder Evolution bzw. K9 Mail) nötig.

Um den eigenen Key zu signieren zu lassen ist es nötig seine Identität nachzuweisen. Zu diesem Zweck sollte ein Ausweisdokument mitgebracht werden. Wir haben insbesondere mit Personalausweisen in dieser Hinsicht gute Erfahrung gemacht. 🙂

Details: http://wiki.ccc-ffm.de/projekte:vortraege:cryptoparty

2 Gedanken zu „Vortrag: E-Mail Verschlüsselung, was wie und warum? am 9.2.2013

  1. Franz Zink

    Hallo,

    leider habe ich diesen Vortrag verpasst. Ist denn in absehbarer Zeit ein vergleichbarer Vortrag geplant?

  2. JoShi

    Eine Veranstaltung zu PGP wird es wohl in der nächsten Zeit erst einmal nicht geben. Du bist natürlich eingeladen einfach mal bei unserem öffentlichem Treffen vorbei zu kommen. Dort findet sich dann bestimmt jemand der sich mit dir über E-Mail Verschlüsselung unterhält.

Kommentare sind geschlossen.