Autor: stolomov
-

Digitalpolitischer Abend: Grokipedia – ein Angriff auf Wikipedia
Am 11.11.2025 veranstaltet der Chaos Computer Club Frankfurt in der Hohenstaufenstraße 8 (https://ccc-ffm.de/) um 19:00 Uhr seinen digitalpolitischen Abend. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat diskutieren wir digitalpolitische Entwicklungen (https://ccc-ffm.de/hackerspace/). Dieser Abend steht unter dem Thema “Grokipedia – Kampf um die Köpfe der Menschen” Am 27.10.2025 stellte Elon Musk “Grokipedia” vor. Mit diesem Versuch, eine…
-

Maustüröffnertag 2025
Nach einer Pause in 2024 konnten wir am 3. Oktober 2025 zum Maustüröffnertag wieder Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern bei uns begrüßen. Da wir in unseren neuen Räumen viel Platz haben, konnten diesmal etwa 30 Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern schauen, was „Hacker“ denn so machen. Die kleinen und großen Besuchenden konnten ein…
-

Digitalpolitischer Abend
Wie jeden zweiten Dienstag im Monat sollte eigentlich morgen, den 14.10.25, der „Digitalpolitische Abend“ statt finden. Er muss leider ausfallen, aber die Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt.
-

StopKillingGames – Digitalpolitischer Abend am 12.8.2025 – 19:00 Uhr
Am Dienstag den 12.8. ab 19:00 Uhr werden wir uns mit den Verbraucherinnenrechten in der Digitalität beschäftigen. Kann ein Anbieter die Nutzung bezahlter Spiele, Software, Filme oder E-Books einschränken oder abschalten? Wer hat welches Recht an Online-Filmen, E-Books oder Software?Neue Gesetze zu digitalem Lizenzrecht werden nicht nur die Spieleindustrie betreffen, sondern auch alle Vertreiber von…
-

30.8.2025: Immer noch von Windows abhängig?
😕 Das aktuelle Microsoft Windows 10 wird ab dem 14. Oktober 2025 von Windows 11 abgelöst. Die neue Windows-Version wird aber auf vielen etwas älteren Computern nicht mehr funktionieren, da die Hardware den Anforderungen von Microsoft nicht mehr entspricht. 🚀 Menschen, die sich nach einer Alternative umschauen und sich nicht mehr in Abhängigkeit von Microsoft…
-

Di., 08.07.25, 19 Uhr – Digitalpolitischer Abend „Thiel, Musk, Zuckerberg und Co. – Wie konnte das passieren?“
Wir veranstalten wie jeden 2. Dienstag im Monat einen digitalpolitischen Abend in der Hohenstaufenstraße 8 in 60327 Frankfurt am Main. Am 8.7.2025 um 19:00 Uhr werden wir uns fragen: „Thiel, Musk, Zuckerberg und Co. – Wie konnte das passieren?“ Eingeladen sind alle Interessierte, ausdrücklich willkommen sind „Nicht-Nerds“.Thiel, Musk, Zuckerberg und Co. – Wie konnte das…
-

Di, 13.5.2025 ab 19 Uhr: Digitalpolitischer Abend
Einmal monatlich (jeweils am 2. Dienstag des Monats), wird der ccc-ffm einen digitalpolitischen Abend veranstalten. Wir laden alle Menschen ein, gemeinsam die politischen Entwicklungen in der Digitalität zu diskutieren. Ziel ist, sich gegenseitig zu informieren, Meinungen auszutauschen und Möglichkeiten zu erkunden, wie demokratische Entwicklungen in der Digitalität unterstützt werden können. Es werden aktuelle Themen angesprochen,…
-

Stellungnahme zur Digitalpolitik in Hessen – Landtagswahl 2023
Anlässlich der Landtagswahlen in Hessen haben verschiedene Nichtregierungsorganisationen aus Hessen zur aktuellen digitalpolitischen Situation Stellung genommen. Die beteiligten Organisationen (Chaos Computer Club Frankfurt, die Datenschützer Rhein Main, Chaos Computer Club Wiesbaden, Free Software Foundation Europe) sehen in der kommenden Legislaturperiode einen erheblichen Handlungsbedarf für die zukünftige Regierung. Themen der Stellungnahme sind– Datenschutz (Deutlicher Ausbau des Büros des Hessischen…
-
Die Türen waren offen!
Es war wie schon letztes Jahr am 3. Oktober zum Maustüröffnertag: Viele junge (und alte) Menschen kamen zu uns ins Hackquarter. Rund 15 Jugendliche schauten bei uns vorbei, um zu sehen, was Hacker denn so machen. Sie löteten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden: eine einfache LED-Haarklammer, einen LED-Stern und die Blinken Rocket, die bei der Herstellung schon…
-
Maus öffnet Tür im HQ
Was machen Hacker eigentlich so? Machen die das Internet kaputt, oder was? In unserem Hackquarter können Kinder, Jugendliche und ihre Eltern erfahren, was Hacken eigentlich bedeutet. Das bedeutet Löten lernen, kleine Spiele programmieren oder erfahren, wie ein 3-D-Drucker funktioniert. Wir freuen uns auf Deinen Besuch am 3.10.2019 von 11:00 bis 15:00 UIhr