Kategorie: Hackquarter

  • Donnerstags-Treffen ab Juli im Hackquarter

    wie das Plenum am 18.6. mehrheitlich entschieden hat, trifft sich der CCC Frankfurt e.V. ab Juli 2011 donnerstags nicht weiter in einem Restaurant, sondern in seinem Hackquarter in der Kommunikationsfabrik, Schmidtstr. 12. (Anfahrtsbeschreibung)

  • Treffen am 9. Juni 2011 im HQ statt Ponte

    Hallo Zusammen, wir hatten die Tage eine Anfrage von zwei Studenten, die sich zum Thema Dead-drops mit uns unterhalten wollen. Zu diesem Zweck, und um gleich vor Ort zu sein war meine Idee sie am nächsten Donnerstag ins HQ einzuladen. Dazu treffen wir uns, zu diesem Zweck einmalig am Donnerstag den 9. Juni 2011 ab…

  • Das Hackquarter ist umgezogen

    Das Hackquarter ist umgezogen – Man findet uns nun an neuer Stelle am alten Ort. Statt einem großen Raum, haben wir nun zwei Kleine und kürzere Wege zu Toiletten. Zu unseren neuen Räumen gelangt man durch den Haupteingang am großen Parkplatz an der Nordseite.  

  • Öffentliches Treffen im Hackquarter

    Nach dem das Hackquarter in Grundzügen eingerichtet ist und mit Leben gefüllt wurde, haben wir uns entschlossen, zusätzlich zu dem wöchentlichen Treffen im Ponte, ein öffentliches Treffen im Hackquarter zu veranstalten. Jeweils am ersten Samstag im Monat, in der Zeit von 15:00  bis 19:00 Uhr, hat das Hackquarter in der Kommunikationsfabrik seine Tür für alle…

  • Sonnenaufgang im Hackquarter

    Impressionen des Sonnenaufgangs über der Frankfurter Skyline. Aufgenommen in unserem Hackerspace. [stream base=x:/ccc-ffm.de/wp-content/uploads/2010/12/ flv=sonnena_2-25fps.360p.flv img=startbild_sonnena_hq.png.png hd=sonnena_2-25fps.720p.flv mp4=sonnena_2-25fps.iPhone.m4v embed=false share=true width=640 height=360 dock=false controlbar=bottom bandwidth=high autostart=false /]

  • Verein – Erfa – Hackerspace – ein Resümee

    Lange – gefühlt sehr lange, genauer ein knappes Jahr – hat es gedauert, vom Gedanken bis Heute, bis zu diesem Punkt. Anfangs war es nur eine Idee, nur der Wunsch nach einem Raum zum Nerden, zum Basteln und zum Lernen. Sehr früh schon kam der Drang nach einer soliden und demokratischen Basis für dieses Projekt…