Archiv der Kategorie: Nicht kategorisiert

Zwischen den Jahren 2018 geschlossen!

Der offene Abend am Donnerstag 27.12.2018 entfällt, da die Meisten von uns in Leipzig auf dem 35. Chaos Communication Congress sind.
Wer nicht alleine die Streams schauen will, der/die kann die Collegen vom CCC Darmstadt in der W17 zum Congress Everywhere besuchen.

Bevor sich jemand am Di. 01.01.2019 zum CCC FFM HQ begibt, vorher im IRC nachfragen.
Donnerstag 03.01.2019 wird wieder regulär offener Abend stattfinden.

Maustüröffnertag im HQ

Tim und Mara und mit ihnen weitere dreizehn Kinder und Jugendliche konnten am 3.Oktober mal im HQ schauen, was Hacker so machen. Jedes Jahr veranstaltet der WDR in Zusammenhang mit der „Sendung mit der Maus“ den Maustüröffnertag. Also gingen auch im HQ in der Häusergasse 2 interessierten Kindern und Jugendlichen von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Türen auf.
An verschiedenen Stellen konnte ausprobiert werden, was man mit Hardware oder Software alles machen kann: Wir löteten mit ihnen LED-Sterne oder Blinken-Rockets, mit Scratch und Calliope konnte Programmieren gelernt werden. Zur Abwechslung wurden spielerisch die Gesetze der Gravitation erfahrbar oder auch ein Giga-Tetris stand zur Verfügung.
Dabei kamen nicht nur die Kinder und Jugendlichen auf ihre Kosten, auch die Eltern bemühten sich redlich, Neuland für sich zu entdecken. Und uns als Veranstalter hat es so viel Spaß gemacht, dass wir im nächsten Jahr wieder dabei sind, wenn es darum geht, die Türen zu öffnen.

Digitale Bildung – Vortrag

Achtung: Terminänderung

Am 19.6.2018 (und nicht wie angekündigt am 12.6.) um 20:00 Uhr wird im HQ wieder mal ein Vortrag zum Besten gegeben.

Ende 2016 hat die Kultusministerkonferenz einen Beschluss zur Bildung in der Digitalen Welt gefasst. In einigen Bundesländern hat dies zu Aktivitäten der Kultusbürokratien geführt, die in unterschiedliche Richtungen geführt haben.

Gleichzeitig hat die Bildungsindustrie dieses neue Marktsegment für sich entdeckt und hat vielfältige Angebote auf den Markt gebracht. In diesem Vortrag werden die aktuellen Strömungen in der Medienbildung und informatorischen Grundbildung dargestellt.

Informationelle Selbstbestimmung

Am 20.2. gab es im Headquarter des CCC Frankfurt ein Vortrag zur informationellen Selbstbestimmung.
Die Folien dazu gibt es hier:
Informationelle Selbstbestimmung – Präsentation
Für Menschen, die sich weitergehend für das Thema interessieren: eine umfassende Darstellung, die Grundlage des Vortrags war, gibt’s dann hier:
Informationelle Selbstbestimmung – Grundlagen

 

Kein offenes Chaos am 18.4

Leider muss das offene Chaos am 18.4.2017 entfallen da wir aufgrund der Easterhegg noch beschäftigt sind und daher leider keine Zeit für euch haben.

Betroffen ist nur das Treffen am Dienstag (18.04.).

Wir sehen uns dann entweder noch auf der Easterhegg in Mühlheim oder am Donnerstag den 20.4 zum nächsten offenen Chaos.

Easterhegg Website

Das von uns und der Chaoswelle veranstaltete Easterhegg hat – wie es so üblich ist – eine eigene Website / ein eigenes Wiki. Dieses findet ihr unter https://eh17.easterhegg.eu/dev/Random. Dort finden sich wichtige Informationen zu Anreise, Unterkunft (u.a. eine noch zu befüllende Bettenbörse) und ähnlichen Dingen. Habt ihr ein überzähliges Ticket? Dann findet ihr dort in der Ticketbörse sicher einen Abnehmer finden.

33c3 Lightning Talk: Hacking DOCSIS von Joel Stein

Anfang November berichtete heise Security über den in der Firmware populärer Kabelrouter hinterlegten privaten Schlüssel. Das dazugehörige Zertifikat ist bedeutend für die Authentifizierung der Endkundengeräte gegenüber dem Kabelnetz.

Unser CCC-Mitglied Joel Stein, der Entdecker dieses Problems berichtete auf dem 33c3 im Rahmen eines Lightning Talks über die Bemühungen des Herstellers und der deutschen Kabelnetzbetreiber der Situation Herr zu werden. Im Vortrag gibt Joel einen Überblick zu dieser Thematik und der Lösungsansätze der Betreiber. Aufgrund einer dokumentierten Vertrauenskette und der offensichtlich fehlenden Möglichhkeit bestehende Zertifikate zentral zurückzurufen könnten jedoch, seiner Einschätzung nach, auch aktuell noch Kabelnetze über den deutschen Markt hinaus betroffen sein.

Die Aufzeichnung von Joels Vortrag findet sich unter media.ccc.de.
Die Vortragsfolien sind ebenso verfügbar.

Im Rahmen des von Chaoswelle und ccc-ffm gemeinsam in Mühlheim am Main ausgerichteten EasterHegg 2017 findet sich bestimmt Raum für einen längeren Vortrag zu diesem Thema.

Du hast auch ein spannendes Thema? Hier ist Platz dafür.

2016-10-26 19:00: Web Application Security Meetup

The next Web Application Security Meetup takes place in our HQ on Wednesday 2016-10-26 at 19:00.

You can find information about the planned talk(s) at http://www.meetup.com/de-DE/Frankfurt-Web-Application-Security-Meetup/events/234620103/.

The slides for the last talk from Daniel are referenced in 2016-09-28 19:00: Web Application Security Meetup, Talk about Password Hashing.

Häuser Gasse 2 (located between kiosk and bedding store)
60487 Frankfurt am Main