Kategorie: Vorträge & Workshops
-
Live-Streaming zum Easterhegg 2025 im HQ
Anlässlich des diesjährigen Easterheggs in Hamburg lädt der CCC-FFM alle im Rhein-Main Gebiet daheimgebliebene zum gemeinsamen Live-Stream schauen ins HQ ein. Wer also kein Ticket mehr ergattern konnte, oder aus anderen Gründen keine Möglichkeit hat, zur diesjährigen Easterhegg nach Hamburg zu fahren, kann mit uns gemeinsam die Streams gemütlich vom Sofa aus der Ferne mitverfolgen.…
-
Mi., 23.04., 19 Uhr: Erste Heimautomatisierung User Group
Am Mittwoch, den 23.04.2025 ab 19 Uhr findet zum ersten Mal die Heimautomatisierung (mit Freier Software) User Group beim CCC-FFM statt. Egal ob Einsteiger oder Profi: Alle an Heimautomatisierung interessierten Menschen sind gerne eingeladen vorbeizukommen! Über die User Group Der CCC-FFM veranstaltet ab 23.04.2025 an jedem 4. Mittwoch des Monats eine User Group zum Thema…
-
I ❤️ Free Software Day am 14. Februar 2025
„Danke“ sagen! Viele von uns benutzen oft Freie Software. Außerdem werkeln im Hintergrund in fast jeder Software/Webseite/App mindestens Freie Software Komponenten mit. In der Regel wird die Software von engagierten Menschen ehrenamtlich entwickelt und kostenfrei bereitgestellt. Dabei erwarten wir trotzdem schnelle Hilfe bei Problemen und immer die neuesten Features. Der „I Love Free Software Day“…
-
SeeZeit 30.08. – 01.09.2024
Der CCC-FFM veranstaltet eine Chaos-Camping-Freizeit an der Quelle der Zeit: SeeZeit! 🗓️ WannVon Freitag 30.08.2024 Morgen bis zum Sonntag, den 01.09.2024 abends. 🧭 WoBei den DCF-77 Sendern. Am Jugendcamp des See-Campingplatz in Mainflingen.https://osm.org/go/0D0skml0_EInformationen/FAQs zur Anreise 🎟️ TicketsHier entlang: https://tickets.ccc-ffm.de/cccffm/seezeit24/ ⚒️ ContentEs wird während der Seezeit ein kleines Programm geben. Sendet eure Ideen ein! Fokus ist…
-
01.11. ab 19 Uhr Heimautomatisierung mit Freier Software
Update – Vortragsfolien: Smart Home / Heimautomatisierung muss nicht immer über die proprietäre Hersteller-Cloud laufen. Es gibt gut funktionierende, komfortable und nachhaltige Freie Software Lösungen dafür. Geräte müssen damit nach der Abschaltung „der Cloud“ oder fehlenden Updates nicht mehr weggeschmissen werden. Auch die Daten bleiben unter der eigenen Kontrolle. Rund um dieses Thema lädt die…
-
Bericht: Türen auf mit der Maus 2023!
Am 3. Oktober 2023 war wieder Maus-Türöffnertag. An diesem Termin hatten viele Vereine und andere Veranstalter zu einem Tag der offenen Tür speziell für das junge Publikum eingeladen. Bei uns waren diesmal mehr als 25 interessierte Kinder zu Gast, die einen spannenden Tag erlebt haben. Zum Einstieg ging es los mit dem Spielen von „Newton-Wars“.…
-
Ersatztermin für Workshop: Open Bike Sensor bauen
Überholabstandsmessung für Radfahrende tl;dr:Was: OpenBikeSensor Workshop im HQWann: Sonntag, 2023-11-19 ab 13:00Samstag, 2023-10-28 ab 13:00 Uhr; Anmeldung bis 09.10.2023Wie viel: 60 – 80 ~45 €Wie: https://tickets.ccc-ffm.de/cccffm/obs23/ Aktualisierung 2023-11-02: Ein neuer Termin, für die bereits angemeldeten Teilnehmer, steht fest: Sonntag, 2023-11-19 ab 13:00 Uhr. Aktualisierung 2023-10-26: Aufgrund ausstehender Bauteilelieferungen muss der ursprüngliche Termin am 28. Oktober…
-
Di, 17.10. – Wie funktioniert das Internet? (Teil 1)
Am Dienstag, den 17. Oktober ab 19 Uhr laden wir zum ersten Teil unserer Veranstaltungsreihe „Wie funktioniert das Internet?“ ein: Wie verbindet sich ein Computer/Handy mit dem Internet? Das Internet verbindet unsere Welt und hält sie am Laufen: Heutzutage erledigen wir unsere Bankgeschäfte ganz selbstverständlich über unser Online-Banking, buchen Reisen über eine Online-Plattform oder versenden…
-
Di., 18. April: (Keine) Spuren im Netz
Am Dienstag, den 18 April ab 19 Uhr lädt der Chaos Computer Club Frankfurt zum Themenabend „(Keine) Spuren im Netz“ ein. Neben zwei kurzen Vorträgen gibt es ein Workshop-Angebot zum Mitmachen. Veranstaltungsort ist das Hackquarter des CCC-FFM. 📣 Vortragsprogramm 🛠️ Workshop-Stationen Unter fachkundiger Anleitung können Interessierte an den folgenden Workshops teilnehmen: Bitte eigene Endgeräte, wie…
-
I ❤️ Free Software Day am 14. Februar 2023
Kurzfassung Einfach mal „Danke“ sagen! Viele von uns benutzen tagtäglich Freie Software. In der Regel wird die Software von engagierten Menschen ehrenamtlich entwickelt und kostenfrei bereitgestellt. Dabei erwarten wir trotzdem schnelle Hilfe bei Problemen und immer die neuesten Features. Der „I Love Free Software Day“ wurde ins Leben gerufen, um „Danke“ zu sagen. Teile all…