👋 Kontakt

🗓️ Nächste Termine

Aktuelle Treffen werden hier (kurzfristig) aktualisiert:

  • Do, 27.02. ab 19 UhrOffenes Chaos (early access)
  • Do, 06.03. ab 19 UhrOffenes Chaos (early access)
  • Mo, 10.03. ab 19 Uhr – Freifunk Frankfurt Community Treffen
  • Do, 13.03. ab 15 UhrFeierliche Eröffnung HQ4
  • Sa, 29.03. Tag des offenen Hackspace (Infos folgen)
  • 24. – 27.07. – Seezeit (Infos folgen)


📰 Aktuelles

  • Nerd vs. Technik: 0 – 1

    Das passiert, wenn man den Kühlschrank mal „kurz“ auf höchste Stufe stellt, damit die neu eingeräumten Getränke schnell kühl werden – und es dann vergisst m(

  • Hackerspace-Fernsteuerung fürs iPhone

    Unser Hackerspace ist ab sofort auch via iPhone steuerbar. Mit unserer iPhone-App (bisher leider noch nicht im AppStore) können Beamer, Audioanlage und diverse Lampen ein- und ausgeschaltet werden. Außerdem kann unser Hackerspace so auch auf- und zugeschlossen werden. Hier ein paar Bilder: [Update] Jetzt auch als Universal-App für iPhone, iPod Touch und iPad.

  • Vortrag: Vertrauen im Web, wie könnten wir zukünftige DigiNotar-GAUs vermeiden?

    Am Samstag, den 10.03.2012 ab 16h findet im Hackquarter ein Vortrag mit dem Thema “Vertrauen im Web, wie könnten wir zukünftige DigiNotar-GAUs vermeiden?” statt. Der Vortrag wird von kaie gehalten.

  • Anmeldung für den Easterhegg 2012 eröffnet

    Die Anmeldung für den Easterhegg 2012 in Basel ist eröffnet: https://easterhegg.ch/registration Mehr Infos zum Easterhegg gibts auf https://easterhegg.ch/.

  • Vortrag: Power to the people

    Am Samstag, den 25.02.2012 findet im Hackquarter ein Vortrag mit dem Thema „Power to the people“ statt. Der Vortrag wird von gonium (CCC Kaiserslautern) gehalten.

  • Call for Participation – Easterhegg 2012 – Crossing the borders

    Das Easterhegg ist das Hackerfamilientreffen zu Ostern. Dieses Jahr findet es zum ersten mal in der Schweiz, genauer gesagt in Basel statt. Die Teilnehmer kommen aus dem Umfeld des Chaos Computer Clubs und anderen chaosnahen Gruppen.

  • Beitragsaufruf für die SIGINT 2012

    Vom 18. bis 20. Mai 2012 findet in Köln die SIGINT, die Konferenz für Hacker, Netzbewohner und Aktivisten, statt. Der Beitragsaufruf (“Call for Papers”) ist jetzt online und kann unter http://sigint.ccc.de/Beitragsaufruf begutachtet werden.

  • Entwicklertreffen „FreetzConf 2011“ im Hackquarter

    Am 12. und 13. November 2011 treffen sich die Entwickler von Freetz zur FreetzConf 2011 im Hackquarter. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Hinweise zur Teilnahme gibt’s in der Ankündigung im Freetz-Wiki. Freetz ist eine Firmware-Erweiterung und Modifikation für ​Fritz!Box Router und kompatible Geräte. Die Original-Firmware des Herstellers wird um zusätzliche Funktionen erweitert und mit einer individuellen Zusammenstellung von Programmen ergänzt.

  • [Verschoben] Vortrag: Wlan weitfunken am 29.09

    Update: Der Vortrag muss leider verschoben werden, dem Referent kam leider ein Termin dazwischen! Wir suchen nach einem neuen Termin. In der Woche nach dem Vortrag zum Thema Objectiv-C findet am 29.09. um 19:30 ein Vortrag zum Thema Wlan weitfunken statt (im HQ natürlich). Interessierte sind -wie immer- herzlich eingeladen.

  • Vorträge für den 28c3 gesucht

    Für den 28. Chaos Communication Congress (27.12.2011 – 30.12.2011 in Berlin) werden Vorträge gesucht. Diese können bis 11. Oktober über das Pentabarf eingereicht werden. Mehr dazu auf events.ccc.de.