Archiv der Kategorie: Projekte

Vortrag zu „Calliope“ im HQ

Am Dienstag, 2017-11-07 um 20:00 Uhr gibt es im HQ einen Vortrag von unserem Mitglied stolomov zum Elektronik-Experimentierboard und Bildungsprojekt „Calliope“.

  • Themen
    • Calliope, ein Miniboard
    • Technische Grundlagen
    • Ausstattung
    • Programmierung
  • Calliope-Projekt
    • Ziel des Projekts: Alle Schüler ein Calliope
    • Realisierungsmöglichkeiten und Probleme
    • Interessen und kommerzielle Netzwerke
  • Fazit

Weitere Information unter https://stolomov.de/index.php/calliope

Installationsanleitung CCCTV

Unter http://ccc-ffm.de/ccctv/ findet ihr eine Anleitung um Euch die „unzensierte“ Version der CCCTV-App auf Eurem Apple TV zu installieren. Mit dem „Libre-branch“ der App können die blockierten Vorträge auf dem Apple TV abgespielt werden. Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß mit der App und den Vorträgen auf media.ccc.

CCC Frankfurt bringt Vortragsaufzeichnungen auf den Apple TV

CCC Frankfurt bringt Vortragsaufzeichnungen auf den Apple TV

Nach einem zweiten Review durch Apple wurde die CCC-TV App zum Anzeigen der Inhalte von media.ccc.de für den App Store des Apple TV zugelassen.

Nach der Ablehnung der ersten Version der CCC-TV App wurde diese
angepasst. Die acht Videos die zur Ablehnung der App geführt hatten, wurden
zensiert, so dass für diese nur noch eine Erklärung mit Verweis auf eine alternative Abspielmöglichkeit angezeigt wird.
Die Liste der zensierten Videos ist auf GitHub einsehbar.

Die am 03. Januar 2016 erneut eingereichte App wurde nach fünf Tagen
Review zunächst wieder von Apple abgelehnt. In der darauffolgenden,
durch Apple initierten Telefonkonferenz konnten die Entwickler
die Inhalte und Ideen des CCC Frankfurt, sowie Ihren Standpunkt zu
Zensur und dem freien Zugang zu Informationen darlegen. Die App wurde im
Anschluss freigeschaltet. Laut Apple soll es keine weiteren Eingriffe in
die Inhalte geben, die acht Videos bleiben jedoch gesperrt.

Vortragsaufzeichnungen und Videos

Seit Oktober 2015 nehmen wir die Vorträge im HQ auf Video auf und veröffentlichen diese auf media.ccc.de und auf unserem Youtube-Kanal, sofern die Referenten einer Aufzeichnung und Veröffentlichung zugestimmt haben.

Wir freuen uns, dass die ersten Aufzeichnungen nun schon seit einigen Wochen bei media.ccc.de zu finden sind und seit dieser Woche auch auf Youtube.

Während auf media.ccc.de definitiv nur Mitschnitte von Workshops und Vorträgen zu finden sein werden, kann auf dem Youtube-Kanal durchaus auch anderes Videomaterial von uns zu finden sein.

Über den Link „Videos“ (in der Menüleiste) findet sich eine Übersicht der aktuellen Uploads auf den jeweiligen Plattformen.

In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß beim stöbern in „unseren“ Videos!

c-radar zur CCC-TV Ablehnung durch Apple

Einmal im Monat gibt es eine Folge c-radar, die CCC-nahe Sendung von Radio Darmstadt, die unter der Federführung von dj-spock ensteht. Im November waren Peter Shaw, mrm2m und fast dort zu Gast und berichteten über die Ablehnung der CCC-TV App durch Apple. Weitere Gäste im Studio waren krikkit und unicorn.

Seit Kurzem gibt es auch eine Aufzeichnung davon.

CCC-TV – media.ccc.de NICHT auf dem Apple TV

https://media.ccc.de/ stellt umfangreiches Videomaterial primär von Chaos(nahen) Veranstaltungen für die Allgemeinheit bereit. Für OpenSource Media Center wie Kodi gibt es bereits Erweiterungen, die dieses Angebot einfach zugänglich machen. arschfloeckchen und peter_shaw wollen wollten diese Sammlung nun einem erweiterten Publikum auf dem neuen Apple TV zur Verfügung stellen. Bei unserem öffentlichen Treffen am 2015-10-22 stellten sie ihr Projekt CCC-TV vor und freuen sich auf Interessierte, Feedback und Mitstreiter. Die Folien zur Präsentation geben einen weitergehenden Einblick in die Motivation hinter dem Projekt.

CCC-TV

2015-10-31: Statt eines Links auf die Applikation im App Store können wir leider nur auf die Ablehnung der Applikation durch Apple hinweisen. Ein Blog-Eintrag von peter_shaw erläutert die komplette Geschichte.

Home Automation Geekend

Der CCC Frankfurt lädt zum GeekEnd! Wir wollen ein ganzes Wochenende lang mit $dingen rund um das Thema Home Automation spielen. Neue Sachen ausprobieren, wirre Ideen in echte Projekte verwandeln, echte Projekte als wirre Ideen verwerfen und ein bisschen Frühstücken.

Fahrplan (Grob)

Fr 24.10. ~18:00-23:42 Ideen sammeln, rausfinden wer sich mit was auskennt
Sa 25.10 ~12:34-42:73 Sachen machen, zwischendurch Pizza oder Burger oder Pizzaburger
So 26.10 11:22 (±2-3h je nach Verpeilung der Zeitumstellung) Ganztagsfrühstück in der zMansion und natürlich weiterbasteln
Bei interesse bitte via public@lists.ccc-ffm.de anmelden.

Triff uns auf dem 30C3

Wie bereits in den letzten Jahren, treffen sich viele von uns auch dieses Jahr wieder auf dem Congress. Auch wir laden alle Interessierte dazu ein teilzunehmen!

Kommt uns doch einfach mal bei unserem Assembly besuchen. 🙂 Dieses Jahr wird es nämlich neben dem großen Programm an Vorträgen und Workshops auch ein Großexperiment geben:

Das Seidenstraße-Projekt wird es sich zum Auftrag machen, ein Rohrpostnetz auf dem Congress zu etablieren und Sendungen zu vermitteln. Wir bringen dafür leistungsstarke Hardware zu unserem Assembly, mit der wir Teil des Projekts werden wollen.

Einige von uns werden sich voraussichtlich wieder als Engel helfen, die Veranstaltung am Laufen zu halten.

Neu auf diesem Congress ist auch das ChaospatInnen Projekt, das versuchen wird, Neulingen den Einstieg zu erleichtern und sie zu unterstützen, falls ihr euch noch unsicher seid 🙂

 

Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen euch viel Spaß

Spielen mit Rohren

Wärend in Berlin die Kunde über das Seidenstraßen-Projekt verbreitet wurde,
rotteten sich südlicher in der Republik einige Nerds zusammen um ihrereseits bereits ein wenig mit der Technik zu spielen.
Kurz zusammen gefasst,
10 Meter Rohr, 1 Flasche Wasser und ein Laubbläser.

Es war ein großer Spaß,
da gibts noch ein Video mit einigen Impressionen davon,
und hier einige Bilder.