Archiv der Kategorie: Treffen

Unsere Treffen

I ❤️ Free Software Day am 14. Februar 2023

Kurzfassung

  • ❤️ Freie Software ist super!
  • 🥳 Komm am Dienstag, den 14.02. ab 19 Uhr im HQ vorbei und feier mit!
    • 📢 Es gibt kurze Vorträge und Pizza 🍕
  • ✉️ Mach mit und halte einen Vortag!

Einfach mal „Danke“ sagen!

Viele von uns benutzen tagtäglich Freie Software. In der Regel wird die Software von engagierten Menschen ehrenamtlich entwickelt und kostenfrei bereitgestellt. Dabei erwarten wir trotzdem schnelle Hilfe bei Problemen und immer die neuesten Features.

Der „I Love Free Software Day“ wurde ins Leben gerufen, um „Danke“ zu sagen. Teile all den Entwickelnden von Freier Software über soziale Medien und andere Kanäle dein Dankeschön mit. Weitere Infos und Ideen zur Aktion der Free Software Foundation Europe gibt es unter https://fsfe.org/activities/ilovefs/index.de.html.

Komm vorbei und feier mit!

Am öffentlichen Abend, den 14. Februar beim Chaos Computer Club in Frankfurt wollen wir den „I Love Free Software Day” feiern 🥳. Alle am Thema Freie Software Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen!

Neben einem kleinen Programm aus ein paar 📢 Lightning Talks (kurze Vorträge à ca. 5 Minuten) und einer 🍕 Pizza-Party soll der Abend für den Austausch über Freie Software genutzt werden.

Fahrplan

19:00 – 19:30 👋 Ankommen
19:30 – 20:00 📢 Lightning Talks I
20:00 – 20:30 🍕 Pizza-Party
20:30 – 21:00 📢 Lightning Talks II
ab 21:00 Offenes Chaos

Die Talks des Abends:

  • Die Free Software Foundation Europe und der I Love Free Software Day
  • Die öffentliche Verwaltung auf dem Weg zu Public Money, Public Code – Ein Beispiel
  • Asahi Lina – Bekannt von Asahi Linux
  • The Linux Inlaws – a podcast on free and open source software, black humor, the revolution and freedom in general
  • Wie kann ich Freie-Software-Projekte unterstützen?
  • Shattered Pixel Dungeon – Wie man mit Open Source Spielen Geld verdienen kann
  • SolveSpace und warum Freie Software ganz cool ist
  • OBS – Nope the other one: Open Build Service. Linux Pakete bauen done right
    • Shotcut Video Editor
  • Was man so mit Nextcloud machen kann

Mach mit und halte einen Vortrag!

Für den Abend suchen wir kurze Vorträge rund um das Thema Freie Software mit einer Länge von ca. 5 Minuten, fast alles ist erlaubt. Hier einige Beispiele:

  • Stelle deine Lieblings-Freie Software des letzten Jahres vor
  • Du hast ein eigenes Freies Software Projekt? Stelle es vor!
  • Tipps, wie zu Freier Software einfach beitragen kann
  • Berichte über Freie Software Projekte, zum Beispiel in der öffentlichen Verwaltung

✉️ Sende deinen Vorschlag ein!


Sonstiges

Links

HQ wieder offen

Nach intensiver Diskussion haben wir im Plenum am 4. Dezember 2022 beschlossen, unser Hackquarter auch wieder Nicht-Mitgliedern des Vereins zu öffnen. Dienstags und donnerstags ab 19:00 Uhr ist damit ab sofort wieder für Gäste geöffnet. Bitte beachtet, daß wir uns bis auf Weiteres darauf geeinigt haben, bei den öffentlichen Treffen Maskenpflicht bestehen zu lassen (mit FFP2 Maske ohne Ventil oder FFP3 ohne Ventil). Bitte richtet Euch entsprechend darauf ein. Zumindest in den ersten Wochen kann es nicht schaden, vorher noch mal z.B. in unserem Matrix-Chat #public:ccc-ffm.de nachzufragen, ob auch wirklich jemand vor Ort ist.

Die regelmäßigen Gruppen (haecksen, Freifunk und Python User Group) finden damit noch nicht wieder regelmäßig statt. Bitte wendet Euch an die jeweiligen Gruppen, ob und wenn ja wann sie sich wieder öffentlich treffen.

Upcycling Android Workshop am 24. November ab 18 Uhr

Nutze dein Telefon weiter – mit Updates durch Freie Software!


Jedes Jahr werden weltweit 1,5 Milliarden Smartphones hergestellt – und genauso viele mit Ablauf der Updates nach kurzer Nutzungsdauer weggeworfen. Unsere Elektroschrottberge wachsen dadurch immer weiter an. Der Energieaufwand zur Herstellung neuer Geräte ist extrem hoch und die Herstellungs- und Lieferketten umspannen mehrfach den Globus. Mit „Upcycling Android“ gehen wir das Problem an, indem wir die Lebensdauer unserer (Android) Telefone verlängern!


Workshop-Abend am Donnerstag, 24. November 2022 ab 18 Uhr

Zusammen mit der Free Software Foundation Europe lädt der Chaos Computer Club Frankfurt zu einem Upcycling Android Workshop-Abend ein:

  • Ort ist das Hackquarter des CCC-FFM, Häuser Gasse 2, 60487 Frankfurt am Main
  • Start ist um 18 Uhr mit einem kurzen Vortrag zum Thema
  • Es wird gezeigt, wie ein Smartphone mit Freier Software aktualisiert werden kann
  • Es gibt Testgeräte, um das ganze selber gefahrlos ausprobieren zu können
  • Falls ein eigenes Gerät geflashed werden soll wenn möglich einen Laptop mitbringen
  • Während der Veranstaltung gilt FFP-2 Maskenpflicht

Fragen?


Über

„Upcycling Android“ ist eine Initiative der Free Software Foundation Europe zur Überwindung von Software-Obsoleszenz. Alle Infos dazu findest du auf der Upcycling Android Web-Seite.

Free Software Foundation Europe

Zwischen den Jahren 2019 geschlossen

Die offenen Abende am Dienstag den 24.12.2019, Donnerstag den 26.12.2019 sowie dieses Jahr auch Dienstag den 31.12.2019 entfallen, da die Meisten von uns in Leipzig auf dem 36. Chaos Communication Congress (36C3) sind.
Wer nicht alleine die Streams auf media.ccc.de schauen will, kann hierfür den CCC Darmstadt in der W17 zum Congress Everywhere besuchen.

Wir freuen uns wieder auf deinen Besuch ab Donnerstag den 2.1.2020 im HQ.

Monatlicher Python User Group Treff im HackQuarter

Python-logo-notext.svg

Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 18. März, ab 19:00 Uhr statt. Im Geiste von #FlattenTheCurve gibt es diesen Monat kein offizielles Python User Group Treffen.

Die Python User Group Frankfurt trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat  im HackQuarter.

Willkommen sind alle Python-Enthusiasten, die sich regelmäßig in geselliger Runde austauschen möchten. Dabei ist es ganz egal ob du interessierter Neuling, erfahrener Python-Coder oder
ein mit allen Wassern gewaschener Pythonista bist.

Das Treffen soll vom Mitmachen aller Beteiligten leben. Ihr seid deshalb ganz herzlich dazu eingeladen:

  • Interessante Python-Software, Tools & Module vorzustellen
  • Kleine oder große Vorträge zu halten
  • Eigene Python-Projekte vorzustellen oder gemeinsam mit anderen zu starten
  • Eigene Code-Schnipsel mitzubringen

Und am wichtigsten: Einen entspannten und geselligen Abend zu verbringen 🙂

Restfull APIs mit Python – Python User Group

Was sind restfull APIs und wie baut man solche Flask? Das soll das Schwerpunktthema der nächsten PythonUserGroup sein.
Über die Grundideen einer restfull API wandern wir Schritt für Schritt zur fertigen API. Als Framework wird Flask zum Einsatz kommen, ein recht verbreitetes “Microframework”, dass Dank zahlreicher Erweiterungen erstaunlich mächtig ist.

Die Python User Group ist ein loser Zusammenschluss von Pythoninteressierten. Ob du interessierter Einsteiger in Python bist oder mit allen Wassern gewaschener Pythonista spielt dabei überhaupt keine Rolle. Das Wichtigeste ist der Spaß an der Sache und der gemeinsame Austausch. Wir treffen uns monatlich, immer am dritten Mittwoch im Monat. Die Treffen beginnen um 19 Uhr und Enden meist zwischen 21 und 22 Uhr, wobei wir im Anschluss oft noch bei einer Mate oder Limo beisammen Sitzen und den Abend so gemütlich ausklingen lassen.

Wenn du noch nie bei uns warst, schau am besten in der Anfahrtsbeschreibung nach, wie du uns findest.

Wann: Mittwoch, 18.10.2017 ab 19 Uhr
Wo: Hackquarter, cccffm, Häuser Gasse 2, Frankfurt (Bockenheim)

Kein „open chaos“ in der Woche vor Ostern

In der Woche vor Oster (10. – 14.04.) fallen alle öffentlichen Treffen im HQ aus, da wir damit beschäftigt sein werden die Easterhegg vorzubereiten und daher leider keine Zeit für euch haben.

Betroffen ist das Treffen am Dienstag (11.04.) und Donnerstag (13.04.), sowie das Freifunktreffen am Montag (10.04.)

Wir sehen uns dann entweder auf der Easterhegg in Mühlheim oder in der Woche nach Oster im HQ!

33C3 in Hamburg: works for me

In Hamburg startete vor wenigen Stunden der 33. Chaos Communication Congress. Wenn ihr vor Ort seid, schaut gerne bei unserer Assembly (gemeinsam mit dem CCC Mannheim)  vorbei. Unsere regulären Treffen im HQ finden in dieser Woche statt. Vorraussichtlich mit Congress Talk Streams. Bei grünem Raumstatus (rechts) freuen wir uns während des Congress auch auf Gäste die mit den „Daheimgebliebenen“ die Streams mitverfolgen wollen.